Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kultur- und Kirchengeschichte des Jauntales: Dekanat Bleiburg

16,35 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a60a7fda6ee94c449b578a1c9f3045f9
Autor: Singer, Stephan
Themengebiete: Bleiburg Bleiburgs Kirchengeschichte Bleiburgs Stadtgeschichte Kirchen Kärnten Schulen in Bleiburg
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783850131469
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hermagoras
Produktinformationen "Kultur- und Kirchengeschichte des Jauntales: Dekanat Bleiburg"
Stephan Singers erster kulturgeschichtlicher Aufsatz findet sich in der Carinthia I, Jahrgang 1908. er behandelt darin die Baugeschichte der Kirche von Augsdorf. In der Carinthia und in der slowenischen Zeitschrift "Mir" erschienen dann regelmäßig Arbeiten zur Kultur- und Kirchengeschichte des Südkärntner Raumes. Aus diesen Einzeldarstellungen entstanden dann die drei in den dreißiger Jahren erschienenen Bände über die Dekanate Rosegg, Ferlach und Eberndorf. Aus den autobiografischen Aufzeichnungen Singers war übrigens bekannt, dass er in der Zeit seiner Inhaftierung auch die Dekanate Tainach und Bleiburg bearbeitet hatte. Propst Anton Benetek von Tainach wusste auch zu berichten, dass die Kultur- und Kirchengeschichte des Dekanats Bleiburg, deren Satz in der Hermagoras Druckerei in Celje bereits fertiggestellt war, den Kriegswirren zum Opfer gefallen sei. Somit galten lange Zeit sämtliche unveröffentlichten Arbeiten Singers als verschollen bzw. vernichtet. Als jedoch Pfarrer Paul Kanauf anfangs der sechziger Jahre nach Kappel an der Drau kam, entdeckte er im Pfarrarchiv die offensichtlich noch von Singer korrigierten Druckfahnen von Bleiburg, die jemand dorthin in Sicherheit gebracht haben muss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen