Kultur & Gespenster / Ding Ding Ding
Ott, Michaela, Gordon, Jul, Wolf, Uljana, Schubert, Olga von, Höge, Helmut, Wenner, Dorothee, Oesterle, Günter, Ette, Wolfram, Heubach, Friedrich W., Messenlehner, Nicole, Reddersen, Guido, Zillig, Steffen, Bisevic, Marcel, Panhans, Stefan, Janitzky, Stephan, Stein, Sebastian, Doessegger, Berni, Steiner, Uwe W., Matzke, Detlev
Produktnummer:
1892b9a5b341a2426da32a974fa60bab3c
Autor: | Bisevic, Marcel Doessegger, Berni Ette, Wolfram Gordon, Jul Heubach, Friedrich W. Höge, Helmut Janitzky, Stephan Matzke, Detlev Messenlehner, Nicole Oesterle, Günter Ott, Michaela Panhans, Stefan Reddersen, Guido Schubert, Olga von Stein, Sebastian Steiner, Uwe W. Wenner, Dorothee Wolf, Uljana Zillig, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Adalbert Stifter Clogs Eduard Mörike Fahrrad Latzhose Stephen King |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2016 |
EAN: | 9783941613966 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bandel, Jan-Frederik Mechlenburg, Gustav Sdun, Nora Steinegger, Christoph |
Verlag: | TEXTEM VERLAG |
Untertitel: | Heimsuchung und Haushaltung |
Produktinformationen "Kultur & Gespenster / Ding Ding Ding"
DER SICH ENTFREMDETE GEIST. DIE BILDUNG Überlebensaffekte im zeitgenössischen Film Michaela Ott DAS GEWISSEN, DIE SCHÖNE SEELE, DAS BÖSE UND SEINE VERZEIHUNG »Performance« Comic von Jul Gordon DIE LUST UND DIE NOTWENDIGKEIT Ding, Ding, Ding: Heimsuchungen in der Haushaltung Mona Körte »Kalte Küche« Uljana Wolf Wortwurzeln und Museumsdinge in Bewegung Die Poetik von Wörtern und Sachen bei Jacob und Wilhelm Grimm Olga von Schubert »Wenn die Glasaugen nur eine Spur zu hell oder zu dunkel sind, dann ist das Ding nicht mehr das Tier.« Ein Gespräch mit dem Chefpräparator des Berliner Naturkundemuseums Detlev Matzke Helmut Höge, Dorothee Wenner »wie das murmelchen ins gedicht kam« Uljana Wolf Dingpoetik bei Eduard Mörike Günter Oesterle Das innere Außen und das äußere Innen. Haushaltung in Stifters »Zwei Schwestern« Uwe C. Steiner »die zertanzten schuhe« Uljana Wolf Haus der Angst. Zu Stephen Kings »The Shining« Wolfram Ette Das Resopal-Möbel Clogs, Latzhosen und das Fahrrad Der Heimwerker Friedrich W. Heubach DIE SINNLICHE GEWISSHEIT »Randy, Christopher, Boys, Boys, Boys, Försvinner i ett land, Finito, Fritz, James, David, Sergej, Peter, Elisabeth, Ali,Vincenzo« Aquarelle von Nicole Messenlehner DAS GESETZ DES HERZENS UND DER WAHNSINN DES EIGENDÜNKELS »Mirror, mirror on the wall …« – Lewis Carroll, Arno Schmidt, Abraham Ettleson und die Komik des Verstehens Jan-Frederik Bandel »72h toni« – drei Tage wach in Zürich Sebastian Stein, Berni Doessegger, Stephan Janitzky Die Schläfer Marcel Bisevic, Steffen Zillig DIE VERSTELLUNG »Das Outfit« Bildstrecke von Guido Reddersen DIE TUGEND UND DER WELTLAUF »Ich sehe nicht mal meine Beine!« Reisebericht von Stefan Panhans

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen