Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894ddc877197543be84690217ec372fe0
Themengebiete: Einwanderungsgesellschaft Fundamentalismus Islam Migrationsgesellschaft Politische Bildung Prävention Radikalisierung Rassismus Rechtsextremismus Religion
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2020
EAN: 9783779960232
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Borstel, Dierk Bozay, Kemal
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Antworten für die pädagogische und politische Praxis
Produktinformationen "Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit"
Ungleichwertigkeitsideologien lösen im öffentlich-politischen Raum vielfältige Diskussionen aus und stellen eine der zentralen Bedrohungen demokratischer Gesellschaften dar. Dabei geht es hierbei insbesondere um menschenfeindliche Einstellungen – völlig unabhängig davon, wer sie äußert oder verbreitet. Dieses Buch setzt sich daher aus der Perspektive der pädagogischen Arbeit und politischen Bildung mit den unterschiedlichen Praxiskontexten und Erfahrungen zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Einwanderungsgesellschaft auseinander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen