Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kultbild – Götze – Kunstdenkmal

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18816e89f809f84a94bff493be9594cdf0
Themengebiete: Altarretabel Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Kirchenausstattung Königlich Sächsischer Altertumsverein Mitteldeutschland Reformatorischer Bildersturm Technische Universität Dresden
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2021
EAN: 9783960234159
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 459
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dornheim, Stefan
Verlag: Leipziger Uni-Vlg
Untertitel: Entsorgung, Umdeutung und Bewahrung vorreformatorischer Bildkultur im Luthertum
Produktinformationen "Kultbild – Götze – Kunstdenkmal"
Vom „Kultbild“ zum „Götzen“ – so ließe sich der Wandel an Einstellungen zu sakralen Bilderwelten im Zuge der Reformation beschreiben. Manche kirchlichen Ausstattungsstücke verschwanden in sogenannten Götzenkammern, aber Bilderstürme fanden im Bereich der lutherischen Reformation kaum statt. Kirchenräume und Museen in den von der Reformation geprägten Landschaften Deutschlands überraschen häufig durch eine Vielfalt erhaltener spätmittelalterlicher Bildwerke und sakraler Ausstattungen. Hinter dem Eindruck starker historischer Kontinuitäten verbergen sich nicht selten kulturgeschichtlich aufschlussreiche Transformationsgeschichten. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge fragen unter anderem aus historischen, kunstgeschichtlichen und denkmalpflegerischen Perspektiven nach der langen Überlieferungs-, Bedeutungs- und Verwendungsgeschichte vorreformatorischen sakralen Kircheninventars im lutherischen Mitteldeutschland und seinen Nachbarregionen. Sie bieten zugleich interessante Befunde zur frühen Geschichte musealen Sammelns und zur Entstehung der deutschen Altertums- und Denkmalschutzbewegung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen