Künstliche neuronale Netze zur Risikomessung bei Aktien und Renten
Rauscher, Markus
Produktnummer:
18f449c0471cea4ba885b751f76a9b1daf
Autor: | Rauscher, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Kapitalanlage Portfolio Management Prognoseverfahren REXP Risikomanagement Risikoprognose Volatilität insurance künstliche neuronale Netze |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2004 |
EAN: | 9783824482276 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 205 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Am Beispiel deutscher Lebensversicherungsunternehmen |
Produktinformationen "Künstliche neuronale Netze zur Risikomessung bei Aktien und Renten"
Die Risikomessung als Teilaufgabe des Risikomanagements stellt für institutionelle Kapitalanleger eine elementare Aufgabe dar. Hierzu werden Volatilitäten und Korrelationskoeffizienten prognostiziert, wobei verschiedene Instrumente und Methoden zur Verfügung stehen. Künstliche neuronale Netze scheinen besonders gut geeignet zu sein; darauf lassen Untersuchungen in anderen Feldern schließen, die grundsätzliche Ähnlichkeiten mit dem Problem der Risikoprognose aufweisen. Markus Rauscher untersucht die Qualität mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze erstellter Vorhersagen hinsichtlich der Volatilität und Korrelation von DAX und REXP. Um die Eignung bestimmter Konstellationen zu ermitteln, findet eine Vielzahl unterschiedlicher Architekturen und Lernalgorithmen Verwendung. Die den herkömmlichen Methoden überlegenen neuronalen Modelle werden dargestellt und sich daraus ergebende Möglichkeiten diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen