Künstliche Intelligenz zwischen Ethik und Statistik
Milkau, Udo
Produktnummer:
181879b2b79c6b4dea9517b8ff34f9c3ff
Autor: | Milkau, Udo |
---|---|
Themengebiete: | Digitalisierung Ethik Künstliche Intelligenz Robotic Statistik |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2025 |
EAN: | 9783658483357 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Kann denn Technik ethisch sein? |
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz zwischen Ethik und Statistik"
In diesem Buch wird die Technik der "Artificial Intelligence" von ihren Grundlagen her - d.h. Datensammlungen, statistischen Werkzeugen und Schätzung für neue Ereignisse - betrachtet und daran die Frage diskutiert, ob denn "Technik ethische sein kann". Dabei zeigt sich ein Spannungsfeld zwischen im öffentlichen Diskurs oft behandelten Narrativen, wie "Artificial Intelligence" wahrgenommen wird, und den technischen Grundlagen, welche ein Verständnis von angewandter Statistik erfordern. Während diese Narrative oft von "self-learning", "autonomous" oder sogar "thinking" ausgehen, führt die Technik aber nur das aus, was Menschen programmiert haben oder Nutzer durch ihre Eingaben abrufen. Wenn Ethik die Frage des "richtigen" Handelns ist, dann betrifft dies immer die Entwickler, Betreiber und Nutzer solcher technischen Werkzeuge, denn diese sind immer nur Objekte, aber nie Subjekte von ethischen Fragen. Dazu bedarf es immer eines Verständnis der Statistik als Grundlage und eines verantwortlichen Umgangs mit den dabei genutzten Daten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen