Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft
Produktnummer:
18cd914886c7024c78a7d8e854eb27dfb4
Themengebiete: | Change Prozesse Datenfütterung Teilhabemöglichkeiten aktuelle Herausforderung ethische Bedenken professionelles Urteilen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2024 |
EAN: | 9783863971946 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fritzsche, Christin |
Verlag: | Bertuch Verlag |
Untertitel: | Zwischen Ethik und Effizienz in Forschung und Praxis |
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft"
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift widmet sich der kritischen und positiven Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im sozialen Bereich. Sie beleuchtet die Definition und Anwendung von KI, insbesondere im Vergleich zu anderen Sektoren, wo sie bereits weit verbreitet ist. Ein zentrales Thema ist die Interdisziplinarität und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen. Es wird diskutiert, wie KI zur Verbesserung der sozialen Arbeit beitragen kann, indem sie neue Teilhabemöglichkeiten schafft und administrative Prozesse erleichtert. Gleichzeitig werden ethische Bedenken und die Notwendigkeit klarer Leitlinien hervorgehoben, um Verzerrungen und Diskriminierung zu vermeiden. Die Ausgabe bietet praxisnahe Beispiele und Forschungsergebnisse, die zeigen, wie KI in verschiedenen Bereichen der Sozialwirtschaft eingesetzt werden kann. Dabei wird betont, dass eine verantwortungsvolle Implementierung und die Akzeptanz der beteiligten Akteure entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Insgesamt wird deutlich, dass KI große Chancen für die soziale Arbeit bietet, aber auch Herausforderungen und Risiken mit sich bringt, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen