Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung
Produktnummer:
18ca5424340ff943c08acdb74741ca48f8
Themengebiete: | Augmentation Berufliche Bildung Digitale Transformation Digitalisierung Duales System Industrie 4.0 KI Künstliche Intelligenz Problemfelder Künstliche Intelligenz Substitution von Arbeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2021 |
EAN: | 9783515130684 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ertl, Hubert Guggemos, Josef Ifenthaler, Dirk Seifried, Jürgen Seufert, Sabine |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Zukunft der Arbeit und Bildung mit intelligenten Maschinen?! |
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung"
Die Berufsbildung entwickelt sich kontinuierlich: Neue Berufe entstehen und bereits bestehende wandeln sich oder sterben sogar aus. Der technologische Fortschritt verstärkt diese Dynamik: Durch die Digitalisierung und insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) erleben viele Berufsfelder weitreichende Veränderungen. Intelligente Systeme und Maschinen können so unter anderem die Versorgung von Patienten oder die Formulierung von Verträgen unterstützen. Zwar ist die Anwendung von KI häufig noch sehr begrenzt und auf ein enges Umfeld ausgerichtet, ihre Entwicklung aber ist erstaunlich. Um ihren Gefahren und Nachteilen entgegenzuwirken, sollten Mensch-Maschine-Interaktionen in den Vordergrund gestellt werden.Die Autorinnen und Autoren reflektieren kritisch die Auswirkungen der KI auf die berufliche Bildung. In einem ersten Teil untersuchen sie die Implikationen von KI auf gewerblich-technische Berufe, Industrieberufe, IT-Berufe und Pflegeberufe. In einem zweiten Teil widmen sie sich Forschungsrichtungen zur KI in der Berufsbildung – von der Individualisierung durch Hybrid Intelligence über Learning Analytics, Augmented Reality und Virtual Reality bis zur beruflichen Rehabilitation und Lernortkooperation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen