Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Künstliche Intelligenz für das Wissensmanagement von sicherheitskritischen IT-Projekten

126,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1810f12ba437e84189824b0cee77511542
Autor: Sethupathy, Ganen
Themengebiete: IT-Projekte KRITIS Künstliche Intelligenz Ontologie Projektmanagement
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2024
EAN: 9783832557850
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 779
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Ontologiegestütztes Case-based Reasoning zur "intelligenten" Wiederverwendung von Erfahrungswissen
Produktinformationen "Künstliche Intelligenz für das Wissensmanagement von sicherheitskritischen IT-Projekten"
Die intelligente Wiederverwendung von Erfahrungswissen in sicherheitskritischen IT-Projekten, das üblicherweise in natürlichsprachlicher Form vorliegt, beispielsweise in Projektberichten, stellt eine Herausforderung in der betrieblichen Praxis dar. An der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Kerninformatik werden für eine mögliche Lösung drei bisher getrennte Themengebiete integriert: Projektmanagement und Wissensmanagement aus betriebswirtschaftlicher Perspektive sowie Künstliche Intelligenz (KI). Zur Ermöglichung dieser intelligenten Wiederverwendung von Erfahrungswissen werden etablierte Stränge der KI-Forschung, nämlich Ontologien und Case-based Reasoning, genutzt. Obwohl diese Ansätze aus wissenschaftlicher Sicht nicht völlig neu sind, wurden sie betriebswirtschaftlich bisher nur begrenzt erforscht, insbesondere im Kontext von Projekt- und Wissensmanagement. Gleichzeitig wird "wissenschaftliches Neuland" betreten, indem Instrumente der Word2Vec-Technik für die Ähnlichkeitsermittlung zwischen alten und neuen Projekten verwendet werden. Auf diese Weise werden KI-Technologien aus der GOFAI-Sphäre ("Good Old Fashioned Artificial Intelligence") und der "moderneren" KI-Forschung zu Neuronalen Netzen verknüpft, um die effektive Wiederverwendung von Erfahrungswissen aus sicherheitskritischen IT-Projekten zu ermöglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen