Künstliche Dummheit
Brincken, Bernd von den
Produktnummer:
189bd691f060584fbbb648bac91076f453
Autor: | Brincken, Bernd von den |
---|---|
Themengebiete: | Informatik Kulturkritik Künstliche Intelligenz Philosophie Sozialwissenschaften, Soziologie Soziologie Technologiekritik |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2019 |
EAN: | 9783927158207 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | IL Kunst & Literatur |
Untertitel: | Warum Computer unsere Probleme kaum lösen werden |
Altersempfehlung: | 10 - 75 |
Produktinformationen "Künstliche Dummheit"
Hilfe, wir werden dümmer als die Computer! Oder retten die Maschinen vielleicht den verkorksten Planeten? Künstliche Intelligenz soll die Welt verbessern, vom Smartphone über autonome Autos bis zur Lösung des Hungerproblems. Medien, Wirtschaft und Politik versprechen gar wundersam Ding. Aber kann das überhaupt klappen? Das Buch erklärt die wichtigen KI-Techniken - Expertensysteme und Neuronale Netze - in verständlicher Sprache und anschaulichen Beispielen. Weitere Themen: - Die soziale Dimension menschlicher Geistesleistung - Motive der KI-Optimisten - Historie und Neo-Futurismus - Verwandte Narrative, autonomes Fahren und Cyberwar Minsky trifft auf Nietzsche, Kurzweil auf Luhmann, in Nebenrollen: Ameisen, Delfine und Felix der Störenfried. Ein kritischer Blick auf den Hype um künstliche Intelligenz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen