Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Künstler und Hildesheim

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e1aabaa52afd417a9f8b5346b0778d7e
Autor: Stein, Helga
Themengebiete: Hildesheim Kunst Künstler Lexikon
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2023
EAN: 9783806788785
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Verlag: Gerstenberg
Untertitel: Viele Nachrichten in vielen Jahren zusammengetragen und ohne Ende ...
Produktinformationen "Künstler und Hildesheim"
Mehr als 1.200 Artikel zu Personen aus dem Kunstleben der Stadt und des Landkreises Hildesheim stellt Helga Stein in diesem beachtenswerten Werk zusammen. Die Sammlung war ursprünglich als Hilfsinstrument für ihre Tätigkeit im Roemer- und Pelizaeus-Museum gedacht, weshalb der Personenauswahl keine engen Kriterien zugrunde liegen. Sie nahm Künstlerinnen und Künstler aus der Malerei, Bildschnitzerei, der Goldschmiedekunst und dem Schmuckdesign, der Fotografie, Formengießerei, Metallgestaltung, Architektur und Bildhauerei auf, aber auch aus den Bereichen Kartografie, Lithografie, Grafikdesign, Buchgestaltung und -illustration. Zudem widmete sie den Sammlerinnen und Sammlern, den Förderinnen und Förderern, den Kunstlehrerinnen und -lehrern sowie den Personen aus der neueren Kunsttherapie ihre Aufmerksamkeit. So entsteht ein überaus farbenfrohes und vielfältiges Bild des Hildesheimer Kunstlebens. Das Lexikon zeigt auch die vielen Wege der Menschen zur Kunst: über ein Studium, die Volkshochschule, privaten Unterricht, den erlernten Beruf oder autodidaktische Aneignung. Helga Stein nahm auch Menschen in ihr Werk auf, die sich nur kurze Zeit in Hildesheim aufhielten oder temporär mit der Stadt beschäftigten. Exemplarisch zeigt sie damit eine bedeutende und besonders schöne Eigenschaft der Kunst - ihre schöpferische und räumliche Transferleistung. Vor allem ist ihre Sammlung ein biografisch-bibliografisches Nachschlagewerk, das für Hildesheim in dieser Form noch nicht vorliegt. Allein die Quantität beeindruckt: Es wird ein Bogen vom ersten bekannten Hildesheimer Künstler, Bischof Bernward (993 - 1022), bis ins 21. Jahrhundert geschlagen. Mit dieser beachtlichen Bilanz legt Helga Stein für viele Jahre ein Standardwerk zur Kunst in der Stadt und Region Hildesheim vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen