Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Künstler des 19. Jahrhunderts entdecken Schloss Mainberg bei Schweinfurt

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bcae01e312714fd9921ea85827bd63b3
Autor: Schneider, Erich
Themengebiete: 19. Jahrhundert Künstler Schloss Mainberg Schweinfurt
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2015
EAN: 9783866520516
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Weiß, Dieter J.
Verlag: Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt
Produktinformationen "Künstler des 19. Jahrhunderts entdecken Schloss Mainberg bei Schweinfurt"
Schloss Mainberg hat seit seiner Erwerbung durch Wilhelm und Catharina Sattler ab 1822 immer mehr Besucher aus nah und fern angezogen. Vor allem im zweiten und dritten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Mainberg von zahlreichen Künstlern gezeichnet und gemalt. Keines der großen Ansichtenwerke damals hat auf das Schloss verzichten wollen. Die beiden Sammler verstanden es geschickt Mainberg und seine Kunstschätze in den Fokus eines breiten öffentlichen Interesses zu rücken: Ohne Sattler und deren Sammlung hätte es nie die große Zahl von Mainberg-Ansichten im 19. Jahrhundert gegeben. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Schweinfurter Künstler Andreas Friedrich Kornacher zu, der zeitlebens für Sattler die notwendigen Zeichnungen und Ansichten von Mainberg anfertigte. Wie es scheint, könnte er als „Ghostpainter“ auch für andere, bekanntere Künstler wie Ludwig Richter tätig gewesen sein. Das Interesse an Mainberg hielt nach Catharinas Tod 1861 noch für einige Jahre an. Ihr Enkel Johann Ernst lockte 1874 Hans Thoma auf das Schloss, der mit zahlreichen Werken für eine letzte Nachblüte sorgte. Thoma, Sattler, Burnitz und Steinhausen nahmen Schloss Mainberg und seine Umgebung erneut in den Fokus ihrer künstlerischen Bemühungen. Danach aber sollten ausschließlich Künstler aus der Region ihr Können an Mainberg erproben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen