Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Künste, die die Welt bedeuten

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18318b502db255459e8bab9bd9d7e663f5
Autor: Fuchs, Christine
Themengebiete: Bayern Interkultur Kulturelle Bildung Kunst, allgemein Künste, die die Welt bedeuten Orientieren Pädagogik Schulprojekte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783981750317
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: STADTKULTUR
Untertitel: Ein landesweites Modellprojekt zur Interkulturellen Bildung und Nachhaltigkeit
Produktinformationen "Künste, die die Welt bedeuten"
Die Publikation „Künste, die die Welt bedeuten“ dokumentiert das gleichnamige landesweite interkulturelle Bildungsprojekt (2013/14). Das Netzwerk STADTKULTUR hat inhaltliche Kriterien für interkulturelle Bildung erarbeitet und stellt diese beispielhaft an 80 verschiedenen Einzelprojekten aus allen künstlerischen Sparten vor. Mit dem Fokus auf interkulturelle Bildung zielte das Projekt auf die Förderung des Zusammenlebens und des zusammen Lernens von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Herkunft und sozialer Hintergründe. Die jungen Menschen sollten eigene und fremde Kulturen in der Praxis kennenlernen, eigene Positionen erwerben und gegebenenfalls neue und gemeinsame kulturelle Wege finden. 185 professionelle Künstlerinnen und Künstler aller Sparten arbeiteten in diesem Sinne in 205 Einzelprojekten mit insgesamt 6.000 Schülerinnen und Schülern aller Schularten in Bayern zusammen. 180 Schulen aus 38 Kommunen – Großstädte sowie Klein- und Mittelstädte im ländlichen Raum – waren beteiligt. Die Kinder und Jugendlichen setzten sich in den Bereichen Kunst, Literatur, Theater, Medien, Tanz, Musik, Urban Gardening sowie Interdisziplinäres mit anderen Kulturen auseinander und lernten so, diese besser zu verstehen – durch das eigene kreative und künstlerisch-ästhetische Arbeiten begleitet von professionellen Künstlerinnen und Künstlern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen