Kündigungsschutzgesetz
Produktnummer:
183cca86b108434ee1bad040769a611de9
Themengebiete: | BGB Bundesdatenschutzgesetz KSchG Kommentar Kündigung Kündigungsschutz Kündigungsschutzgesetz-Kommentar Kündigungsschutzrecht Pflegezeitgesetz Thüsing |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2024 |
EAN: | 9783648175606 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1500 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lembke, Mark Rachor, Stephanie Thüsing, Gregor |
Verlag: | Haufe-Lexware |
Untertitel: | Der Praxiskommentar zum KSchG inkl. angrenzender Vorschriften |
Produktinformationen "Kündigungsschutzgesetz"
Das Kündigungsschutzrecht ist eines der wichtigsten und zugleich kniffligsten Rechtsgebiete des Arbeitsrechts. Aufgrund vieler verschiedener Kündigungen sowie sozialpolitischer Fragen und Probleme bedarf das Thema größter Sorgfalt und Rechtssicherheit! Der Praxiskommentar beantwortet Ihnen alle Fragen zum gesamten Kündigungsschutz schnell und rechtssicher. Sämtliche Paragrafen sind ausführlich kommentiert und verständlich aufbereitet. Dabei werden auch die kündigungsrelevanten Vorschriften des ...Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)Mutterschutzgesetzes (MuSchG)Pflegezeitgesetzes (PflegeZG)Sozialgesetzbuches (SGB III und IX)u. a. detailliert erläutert.Neben den juristischen Ausführungen enthält jeder Paragraf BeispieleundHinweise, die Ihnen die konkrete Umsetzung der Vorschriften in die Praxis erleichtern. Mit dem Kommentar zum KSchG verschaffen Sie sich bei Spezialfragen in der personalrechtlichen Praxis und in der anwaltlichen Beratung jederzeit eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Dank erstklassigemAutorenteam erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Dabei orientiert sich der Kommentar an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist für Personalverantwortliche und Juristen unverzichtbar. Neu in der 5. Auflage u.a.:Aktuelle Rechtsprechung zu MassenentlassungsanzeigenRechtsprechung zu Äußerung in privater ChatgruppeRechtsprechung zur Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im KündigungsschutzprozessRepressalienverbot nach dem HinweisgeberschutzgesetzSonderkündigungsschutz von (Datenschutz-) BeauftragtenBestens geeignet fürPersonalverantwortliche in UnternehmenRechtsanwälte und ArbeitsrichterBetriebsräte, Gewerkschaften und ArbeitgeberverbändeBehörden und HochschulenBibliotheken und GerichteDie HerausgeberProf. Dr. Gregor Thüsing, Stephanie Rachor und Prof. Dr. Mark Lembke LL.M. sind namhafte Experten im deutschen Arbeitsrecht.Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard) ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität BonnStephanie Rachor ist Vorsitzende Richterin am BundesarbeitsgerichtProf. Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell) ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Attorney-at-Law (New York), GREENFORT, Frankfurt am Main; Honorarprofessor der Universität Heidelberg

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen