Kühe und Zigaretten
Produktnummer:
18bfe92999303a4c1ca9e3091cadc0a3f1
Themengebiete: | Alltagskultur Collage Landleben Syker Vorwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2024 |
EAN: | 9783987411557 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Giese-Kroner, Nicole |
Verlag: | Verlag Kettler |
Produktinformationen "Kühe und Zigaretten"
Die Monografie "Kühe und Zigaretten" präsentiert eine eindrucksvolle Reise durch die vielfältigen Facetten im Werk des Malers Jan-Hendrik Brinkmann. In dieser umfassenden Sammlung, die Arbeiten von 2019 bis 2024 umfasst, reflektiert Brinkmann in einer Verbindung von Kunst und Alltagskultur das ländliche Leben in Deutschland mit all seinen Brüchen und zeigt dabei Leerstellen auf. Brinkmanns Arbeiten verwandeln authentisches Fotomaterial in komplexe Collagen und Montagen. Seine Werke changieren dabei zwischen Nostalgie und Sarkasmus und laden dazu ein, die dargestellten Realitäten auf verschiedenen Ebenen zu erforschen, zu interpretieren und neu zu besetzen. Mit Textbeiträgen von Vicky Bargel, Nicole Giese-Kroner, Annekathrin Kohout und Jochen Overbeck erweitert diese Monografie das Verständnis von Brinkmanns Werk in der zeitgenössischen Kunst und seiner gesellschaftlichen Bedeutung. The monograph "Kühe und Zigaretten" (Cows and Cigarettes) is a captivating journey through the diverse facets of painter Jan-Hendrik Brinkmann's work. This comprehensive collection, featuring works from 2019 to 2024, explores the complexities of rural life in Germany, capturing its disruptions through a fusion of art and everyday culture, and revealing gaps and voids in the process. Brinkmann's works transform authentic photographic material into complex collages and montages. His artworks, oscillating between nostalgia and sarcasm, invite the viewer to explore, interpret, and reinterpret the depicted realities on multiple levels. With essays by Vicky Bargel, Nicole Giese-Kroner, Annekathrin Kohout, and Jochen Overbeck, this monograph expands the understanding of Brinkmann's work in contemporary art and its social significance.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen