Kryokonservierung - Zukünftige Perspektiven von Organtransplantation bis Kryonik
Sames, Klaus Hermann
Produktnummer:
18250e6ca7f8984f86b09eebdb4416d8fc
Autor: | Sames, Klaus Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Erniedrigung der Körpertemperatur Frostschutzmittel Krykonservierung Kryobiologie Kryonik Organe einfrieren Organtransplantation Supercooling Tod Traumamedizin |
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2022 |
EAN: | 9783662651438 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 202 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Kryokonservierung - Zukünftige Perspektiven von Organtransplantation bis Kryonik"
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Kryobiologie, einen Teilbereich der biomedizinischen Forschung, der sich seit vielen Jahren mit der Lebenserhaltung durch Kälte beschäftigt. Zum Beispiel werden Zellkulturen und winzige Gewebeproben bei kryogenen Temperaturen (unter etwa -90°C) aufbewahrt. Eine Wiederbelebung von Organen ist bisher fast ausschließlich nach einer Kühlung auf Temperaturen von 0 bis -80°C gelungen und heute noch Gegenstand der Forschung. Der aktuelle Forschungsstand wird hier zusammengefasst und für verschiedene Tierarten und konkrete Anwendungsbereiche dargelegt. Vor allem wird auf große biologische Einheiten, wie z. B. menschliche Organe und, als Fernziel, den ganzen menschlichen Organismus, eingegangen. Es werden die Notwendigkeit sowie die Möglichkeiten für die Vermeidung von Eiskristallen und Stressfrakturen während der Kühlung auf kryogene Temperaturen erklärt, um eine sichere Lagerung zu ermöglichen.Neuere Methoden werden vorgestellt,die versuchen mit geringstmöglichen Konzentrationen von Frostschutzmitteln auszukommen, da diese Nebenwirkungen verursachen aber benötigt werden, um die Kristallisierung, wie auch die Stressfrakturen geringzuhalten.Dieses Buch richtet sich an Personen, die sich über das Feld der Kryobiologie informieren möchten und dessen Fortschritte, Einsatzmöglichkeiten, aber auch die momentanen Limitierungen kennen lernen möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen