Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KRÜGER & PARDELLER: ZUKUNFT EINER VISION

21,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cc040c3881114a20aeed6ed6aeca41f3
Themengebiete: Auseinandersetzen Gegenwartskunst Installationskunst Kunst im öffentlichen Raum Künste, Bildende Kunst allgemein Landschaftsgestaltung, Raumplanung urbaner Raum
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2020
EAN: 9783903172678
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schlebrügge.Editor
Untertitel: Aspekte zu Kunst im öffentlichen Raum, Urbanistik, Lebenswelt und Geschichte der Seestadt auf dem Areal des Flugfelds Aspern
Produktinformationen "KRÜGER & PARDELLER: ZUKUNFT EINER VISION"
Im Sommer 2020 wird der vom Künstlerduo Krüger & Pardeller gestaltete Vorplatz der U-Bahn-Station „Seestadt“ in Wien-Aspern der Öffentlichkeit übergeben. Die Platzgestaltung Zukunft einer Vision vermittelt die historische Signatur des ehemaligen Flughafen-Areals mit dessen Neugestaltung als Stadtentwicklungszone und Wohngebiet im Nordosten Wiens. Zur Eröffnung des prominent gelegenen Platzes erscheint diese Publikation in Form eines wissenschaftlich-essayistischen Künstlerbuchs. Das Buch informiert über die ästhetischen Prämissen der Gestaltung und reflektiert dessen reale und symbolische Topografie in urbanistischen, kultur- und kunstwissenschaftlichen Essays. Eine reich mit historischen Fotografien bebilderte Dokumentation der Geschichte des Flugfelds Aspern erschließt die bis heute anhaltende Faszination des Areals. Doris Krüger, geb. in Wien, und Walter Pardeller, geb. in Bozen, leben und arbeiten in Wien. Zusammenarbeit seit 2005. Krüger & Pardeller untersuchen, wie sich soziale Interaktion auf den physischen Raum auswirkt und umgekehrt wie weit Raumkonzepte und Objekte soziale Konstellationen prägen. Sie verstehen ihre Installationen als Plattformen, auf denen subjektive und gesellschaftliche Vorstellungen von Form und Ästhetik verhandelt werden können und in Folge auch die damit einhergehenden Modelle unseres Zusammenlebens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen