Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt

278,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1837a7247869a042d594f5ffce67869c44
Themengebiete: buch bücher geschichte leipziger disputation lukas cranach martin luther neuerscheinung reformation reformationsgeschichte wittenberg
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
EAN: 9783579059808
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 887
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kaufmann, Thomas
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Untertitel: Band IV: Briefe und Schriften 1521
Produktinformationen "Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt"
Erste umfassende kritische Edition der Schriften und BriefeAndreas Bodenstein (1486–1541), nach seiner Heimatstadt auch Karlstadt genannt, war neben Martin Luther einer der einflussreichsten protestantischen Theologen in Wittenberg. Er unterstützte als erster den Universitätskollegen Luther innerakademisch wie auch öffentlich, und er war der erste, der sich mit ihm überwarf. Die reformationsgeschichtliche Forschung hat ein ambivalentes Bild von ihm gezeichnet: Während die einen ihn als Verräter an der Sache Luthers betrachteten, sahen andere in ihm eine in die Kreise der Schweizer Reformation und der Wiedertäufer hinein vermittelnde Persönlichkeit.Die auf 9 Bände angelegte Edition wird von Mitarbeitern der Göttinger Akademie der Wissenschaften, der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen sowie der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel bearbeitet.Band IV enthält Karlstadts Werke aus dem Jahr 1521, die ihn im Zentrum einer breiten publizistischen Strömung der frühen Reformation zeigt. Themen sind praktische Reformen von der Priesterehe bis zur Erneuerung der Messe. Zugleich offenbaren sich erste tiefergehende Risse in der Diskussionsgruppe der Wittenberger Theologen.Reformationsgeschichtliche Einordnung zentraler historischer Quellen Historisch-kritische Edition der gesamten Überlieferung kirchenhistorisch bedeutender Quellen mit ausführlicher KommentierungUmfangreiche Einleitungen und historische KontextualisierungAusstattung: mit 4-seitigem Farbbildteil
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen