Kritische Ausgabe
Spalding, Johann J.
Produktnummer:
181c7c25db98174c2a97c46ec7747eaf98
Autor: | Spalding, Johann J. |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärungstheologie Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Kirchengeschichte Religiöse Institutionen und Organisationen Spalding Texte: Antike und Mittelalter Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2006 |
EAN: | 9783161489723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 406 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Beutel, Albrecht Kirschkowski, Daniela Prause, Dennis |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | 1. Abteilung: Schriften. Band 1: Die Bestimmung des Menschen (1.-11. Auflage) |
Produktinformationen "Kritische Ausgabe"
Das geniale Jugendwerk "Die Bestimmung des Menschen", das der Aufklärungstheologe Johann Joachim Spalding 1748 erstmals vorlegte und bis 1794 in insgesamt 11 autorisierten Auflagen ausgehen ließ, gab einer "Basisidee der deutschen Aufklärung" (N. Hinske) literarischen Ausdruck und trug zur Karriere der philosophischen Anthropologie im 18. Jahrhundert maßgeblich bei. Diese popularphilosophische, auf rationale Evidenz zielende und darum offenbarungstheologisch voraussetzungslose Schrift sollte in der Form eines inneren Dialogs den Prozeß existentieller Selbstverständigung exemplarisch skizzieren. In der religiösen Vertiefung des Moralitätsgedankens erscheinen Gott und Unsterblichkeit für Spalding, darin auf seinen späteren Briefpartner I. Kant vorausweisend, als regulative Ideen: Erst der Begriff des "ganzen Lebens" gibt zu erkennen, dass der Mensch in "diesem Leben" dazu bestimmt ist, "rechtschaffen und in der Rechtschaffenheit glückselig zu seyn". Die vorliegende Edition bietet erstmals eine integrative Wiedergabe aller Textstufen sowie vorab den fortlaufenden Text der Erstausgabe. Der Band ist durch eine bündige Einleitung, eingehende Erläuterungen und ausführliche Register erschlossen. Mit ihm wird der theologischen, philosophischen und literaturwissenschaftlichen Aufklärungsforschung ein zentraler Leittext editorisch präzise und leserfreundlich zur Verfügung gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen