Kritik und Verantwortung
Schulz, Nils B.
Autor: | Schulz, Nils B. |
---|---|
Themengebiete: | Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen E-Learning Lernen / E-Learning Politik / Bildung Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2023 |
EAN: | 9783532628874 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Claudius Verlag Claudius Verlag GmbH |
Untertitel: | Irrwege der Digitalisierung und Perspektiven einer lebendigen Pädagogik |
Produktinformationen "Kritik und Verantwortung"
Betrachtet man die derzeitige Bildungspolitik, gewinnt man schnell den Eindruck, dass leibliche Begegnungs- und Beziehungsstrukturen mittels Digitaltechnik überwunden werden sollen. Der Lehrer wird zum "Lernbegleiter", der Aneignungsprozesse lediglich coacht. Freundlichkeit, echte Zuwendung und Aufrichtigkeit bleiben auf der Strecke. In seinem Essay plädiert Nils Schulz für eine Rückbesinnung auf den Beziehungsaspekt schulischen Handelns. Entgegen der administrativen Vorgaben soll der Lehrerberuf in seiner Bedeutung für zwischenmenschliche Beziehungsarbeit und aufrichtige Leistungsbewertung gestärkt werden. Denn nichts scheint angesichts der aktuellen Krisen wichtiger für die Bildung junger Menschen und kommender Bürger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen