Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kritik und Selbstsubjektivierung

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895869d50942346baab8dd1f0e29b70fd
Autor: Pirari, Giovanni
Themengebiete: Michel Foucault Normativität Selbsterfindung Selbstsubjektivierung ethos
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2012
EAN: 9783832530655
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 67
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Kritik, Subjekt und Perspektive der Selbstbestimmung in Foucaults Spätwerk
Produktinformationen "Kritik und Selbstsubjektivierung"
Foucaults machttheoretische Schriften beschreiben, wie die Macht auf das Subjekt einwirkt und die Konstitution seiner Subjektivität beeinflusst. Seine letzten Arbeiten skizzieren die Möglichkeit des Subjekts, von diesen Formen fremdbestimmter Subjektivität Abstand zu nehmen und einen Prozess der Selbstbestimmung zu initiieren. Der vorliegende Text nimmt sich vor, Foucaults Auffassung eines solchen Selbstbestimmungsprozesses zu rekonstruieren. Dabei wird deutlich, dass die Idee der Entunterwerfung schon in den genealogischen Schriften implizit vorhanden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen