Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kritik, Kontrolle, Alternative

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4ab2d302b6f4971abce8c38aa0b587f
Themengebiete: Bundesrepublik Bundestag Deutscher Bundestag Deutschland Opposition Parlamentarier Parlamentarismus Regierungssystem parlamentarische Opposition politische Opposition
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2020
EAN: 9783658299095
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bröchler, Stephan Glaab, Manuela Schöne, Helmar
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Was leistet die parlamentarische Opposition?
Produktinformationen "Kritik, Kontrolle, Alternative"
Dieses Buch schließt eine bedeutsame Lücke der politikwissenschaftlichen Forschung. Was sind Handlungsspielräume und -restriktionen der Minderheit im Parlament heute? Inwiefern gelingt es der parlamentarischen Opposition, ihre Kritik-, Kontroll- und Alternativfunktionen gegenüber der Regierung zu erfüllen? Angesichts der „Mini-Opposition“ der vorigen und einer in vier Fraktionen gespaltenen Opposition in der laufenden 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages gewinnen diese Fragen aktuell an zusätzlicher Bedeutung. Demokratietheoretische und empirische Analysen von Politikwissenschaftler*nnen und Einschätzungen erfahrener Abgeordneter zeigen die Chancen und Grenzen effektiver Opposition in Deutschland auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen