Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kritik der Tafeln in Deutschland

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b13a5cd955454f47954c2a783b99a849
Themengebiete: Armutsforschung Einkommen Gesellschaft Grundeinkommen Grundversorgung Hartz Hartz IV Soziale Ungleichheit Sozialpolitik Sozialstaat
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2010
EAN: 9783531173542
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 335
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Selke, Stefan
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Standortbestimmungen zu einem ambivalenten sozialen Phänomen
Produktinformationen "Kritik der Tafeln in Deutschland"
Seit es auch kritische Thesen zu Tafeln gibt, hat sich der Diskurs über die Tafeln und deren gesellschaftliche Funktion erkennbar ausdifferenziert. Es kam zu einem Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung von Praktiken und Folgen bürgerschaftlichen Engagements bei Tafeln. Die in diesem Band versammelten Beiträge belegen die Vielfalt dieser kritischen Ansätze. Tafeln werden dabei aus den theoretischen Perspektiven von Armutsforschung, Sozialpolitik, Sozialethik sowie der sozialwissenschaftlichen Nutzerforschung, aber auch unter Berücksichtigung praktischer Erfahrungen der Sozialen Arbeit vorgestellt. Ziel ist es, einen Beitrag zur meinungspluralen Diskussion über den zukünftigen Stellenwert existenzunterstützender Angebote zu leisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen