Kritik der reinen Vernunft
Kant, Immanuel
Produktnummer:
18dcaf8d10bbd84f688a349cfecd936c47
Autor: | Kant, Immanuel |
---|---|
Themengebiete: | Critik der reinen Vernunft Disziplin der reinen Vernunft Hauptwerke der Aufklärung Kanon der reinen Vernunft Kant Elementarlehre Kant Erkenntnistheorie Literatur Epoche Aufklärung Philosophie Aufklärung Transzendentalphilosophie Was ist Aufklärung |
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2022 |
EAN: | 9783150141274 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1071 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heidemann, Ingeborg |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Kant, Immanuel – Logik und Ethik – 14127 |
Produktinformationen "Kritik der reinen Vernunft"
Kants »Kritik der reinen Vernunft« erschien 1781 in erster und 1787 in zweiter Auflage – und gilt seitdem als einer der Meilensteine philosophischen Denkens und als Beginn der modernen Philosophie. Das Werk sei eine Kritik »des Vernunftvermögens überhaupt, in Ansehung aller Erkenntnisse, zu denen sie, unabhängig von aller Erfahrung, streben mag«. Sie kümmere sich um die »Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Metaphysik überhaupt und die Bestimmung sowohl der Quellen, als des Umfanges und der Grenzen derselben«, so Kant im Vorwort. Damit schuf er eine der einflussreichsten Schriften u. a. für die moderne Erkenntnistheorie, Metaphysik und auch Religionsphilosophie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen