Kritik der juristischen Vernunft
Lege, Joachim
Produktnummer:
16A63170742
Autor: | Lege, Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Jurisprudenz Philosophie / Recht Recht / Rechtswissenschaft Rechtslehre Rechtsphilosophie Rechtswissenschaft Soziologie / Recht, Kriminalität |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2025 |
EAN: | 9783756033348 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1001 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Zugleich eine Neue Juristische Methodenlehre (NJML) |
Produktinformationen "Kritik der juristischen Vernunft"
Dieses Buch erklärt Jurist:innen, was sie tun, und Nicht-Jurist:innen, warum das sinnvoll ist, wenn es gut gemacht wird. Joachim Lege entwickelt eine "Neue Juristische Methodenlehre" (NJML) und zeigt, dass die juristische Methode aus Logik und Ästhetik besteht, ergänzt um ethische Gesichtspunkte. Klar und unterhaltsam hinterfragt er zentrale Aspekte der juristischen Arbeit: von der Regelbildung über die Fallanalyse bis zur Ergebnisfindung. Immer kommt es dabei auf den Zusammenklang dieser drei Elemente an. Es folgt eine pointierte Kritik der juristischen Vernunft (KjV): Was leistet die Methode, wo stößt sie an Grenzen? Die Antwort: Durch sie werden im Recht Rahmenbedingungen für Sachlichkeit geschaffen. Es zeichnet sie aus, dass dies nicht allen gefällt. Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen