Krisenkommunikation
Produktnummer:
18a4962f2fd98c4ac28459bbaa13506aa0
Themengebiete: | Krisenkommunikation Krisenmanagement Management Unternehmenskommunikation Verstehen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2013 |
EAN: | 9783940543219 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schulz, Theresa |
Verlag: | School for Communication and Management |
Produktinformationen "Krisenkommunikation"
Gut geführte Unternehmen kennen keine Krisen. Denkt man. Angesehene Organisationen, auch Persönlichkeiten von Rang haben nichts zu fürchten, wird behauptet. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Wir leben im Informationszeitalter, alles ist öffentlich – mit großartigen Chancen, aber auch gewaltigen Gefahren. Die Medien lauern auf Enthüllungsstorys, das Internet ist agressiv. Die Social-Media-Gemeinde verzeiht keine Fehler, sie reagiert mit Massenkritik und Shitstorms. Ohne Vorwarnung bricht die Empörung los, jeden kann es treffen: Dax-Konzerne, Lebensmittelfirmen, Städteplaner oder Werbeagenturen, Tierschutzorganisationen, Pizza-Bäckereien und Filmstars. Politiker sowieso. Auf Katastrophen wie diese sollte man vorbereitet sein. Wenn es um den guten Ruf geht, um Image und Ansehen, stehen oft Existenzen auf dem Spiel. Schnell und vor allem zielgenau muss gehandelt werden. Über das, was geschehen sollte, um Attacken von außen abzuwehren und die Schäden, auch die materiellen, so gering wie möglich zu halten, informiert dieses Buch. Ausgewählte Fachleute, Praktiker ausnahmslos und in Kommunikationsfragen geschult, vermitteln anhand lehrreicher Fallbeispiele Strategien zur Bewältigung von Krisenszenarien der unterschiedlichsten Art. Gibt es Frühwarnsysteme? Wie kann man sich wappnen? Welche Organisationsformen haben sich bewährt? Wie funktionieren Medien und Netz, was treibt die Akteure? Ist die Krise erst mal da, ist es oft zu spät. Wissen allein kann schützen. Und die beste Krise ist die, die gar nicht erst entsteht. Dieses Buch will dabei helfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen