Krise, Macht und Gewalt
Solmaz, Kahraman
Produktnummer:
18db3dd5ab5e184c68846a0605c6e1e33a
Autor: | Solmaz, Kahraman |
---|---|
Themengebiete: | Atatürk Demokratie Hannah Arendt Moderne Osmanisches Reich Verfassung |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2016 |
EAN: | 9783848729593 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 525 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Hannah Arendt und die Verfassungskrisen der Türkei von der spätosmanischen Zeit bis heute |
Produktinformationen "Krise, Macht und Gewalt"
Kahraman Solmaz legt dar, dass die in der Rezeption Hannah Arendts vielfach kritisierte Entgegensetzung von Macht und Gewalt zwar im Kontext der Krise der Moderne, deren katastrophalster Ausgang in Europa die totale Herrschaft ist, sehr wohl Sinn macht, aber nicht dar?ber hinaus. Mithilfe der Arendts'schen Begriffe Krise, Macht und Gewalt demonstriert er, dass die Geschichte der modernen T?rkei angesichts der in ihr vorhanden Br?che weder als ein gradliniger Prozess der Verwestlichung noch als eine allm?hliche Demokratisierung zu deuten ist. Sie ist viel mehr als die Geschichte einer Krise zu lesen, die in der Vergangenheit politische Katastrophen wie V?lkermord, Bev?lkerungsaustausch, Massaker, Vertreibung, gewaltsame Assimilation und Milit?rputsche kreierte und die in der Zukunft im schlimmstm?glichen Fall in einer neuen Katastrophe m?nden kann, die derzeit den Namen ?neue Kriege? tr?gt. Als solches leistet dieses Werk sowohl zur politischen Theorie und der T?rkei-Forschung als auch zur Friedens- und Konfliktforschung einen Beitrag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen