Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Krise der Ämter - Konnex der Akteure

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47033346
Autor: Adamske, Antonius
Themengebiete: Achtzehntes Jahrhundert Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Musikgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2023
EAN: 9783847115953
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 564
Produktart: Gebunden
Verlag: V & R Unipress GmbH V&R unipress
Untertitel: Studien zur Göttinger Musikgeschichte vor 1800
Produktinformationen "Krise der Ämter - Konnex der Akteure"
Die Studie stellt die Musikpflege des 18. Jahrhunderts in Göttingen vor, einer mittleren Territorialstadt ohne Hof. Sie wertet umfassende Aktenkonvolute aus und berücksichtigt Elemente der Alltags- und Regionalgeschichte sowie Gedanken zur frühneuzeitlichen Streitkultur. Göttinger Musiker trugen durch ihre Verhaltensweisen zu einem Wandel der Ämter bei - divergierende Kommunikationsstrategien beeinflussten Vokationsprozesse, hierarchische Stellung und öffentliche Reputation. Durch die Universitätsgründung 1734 bedingte Ämterkumulationen und insbesondere die Einsetzung eines neuartigen Collegium musicum beschleunigten den Verfall tradierter Strukturen. Andererseits ermöglichte die Akademie die Genese neuartiger Göttinger Kompositionen, verbunden mit den Namen Schweinitz und Rudorff.The thesis studies the 18th Century musical tradition of Göttingen, a medium-sized town without a court. It analyses voluminous dossiers and takes elements of everyday life and regional belongings as well as thoughts to dispute in early modern period into consideration. Individual behaviour of musicians conducted to manifold transformation of their function. Divergent strategies of communication led to different levels of success on appeals procedures, hierarchical positioning and public reputation. The forfeiture of traditional patterns was accelerated by the foundation of the university and especially by the establishment of a Collegium musicum. On the other hand, the presence of the alma mater faciliated the genesis of a novel type of compositions, connected to names such as Schweinitz and Rudorff.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen