Kriminalität und Zahlungsmoral im 16. Jahrhundert
Bilgenroth-Barke, Heike
Produktnummer:
182b96f96f73c7432ca2639ac5c62eb4e9
Autor: | Bilgenroth-Barke, Heike |
---|---|
Themengebiete: | 16. Jahrhundert 1500 bis heute Duderstadt Frühe Neuzeit Kriminalität Regionalgeschichte Sozialgeschichte Strafbuch Verwaltungsgeschichte Zahlungsmoral |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2010 |
EAN: | 9783767530881 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | Der Alltag in Duderstadt im Spiegel des Strafbuches |
Produktinformationen "Kriminalität und Zahlungsmoral im 16. Jahrhundert"
Wildes Tanzen, Verstöße gegen die Fastengebote, Hausfriedensbrüche und Beleidigungen – das sind typische Vergehen, die von 1530 bis 1546 in das Duderstädter Strafbuch eingetragen wurden. Diese Delikte, die unter die niedere Gerichtsbarkeit fallen, bieten Einblicke in den städtischen Alltag, über den spektakuläre Mordprozesse nur wenig aussagen. Anhand der typischen Vergehen wird das Auseinanderklaffen von Norm und Rechtswirklichkeit herausgearbeitet. Das Strafbuch mit seinen Eintragungen über Geldbußen gewährt darüber hinaus Aufschluss über Zahlungsmoral und Zahlungsmodalitäten im 16. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen