Kriminalgeschichten
Müchler, Karl
Produktnummer:
186f5819ce3ed74402af7d16e5a0980e11
Autor: | Müchler, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Fallgeschichte Krimi |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2018 |
EAN: | 9783865255402 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Košenina, Alexander |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Untertitel: | Aus gerichtlichen Akten gezogen |
Produktinformationen "Kriminalgeschichten"
Mit seinen Kriminalgeschichten (1792) beteiligt sich der Berliner Verwaltungsjurist Karl Müchler (1763–1857) an einer neuen literarischen Mode. Meißners Skizzen (1778–1796) und Schillers Verbrecher aus verlorener Ehre (1786/1792) gehen zwar voran, doch Müchler erobert mit dem Genretitel Kriminalgeschichten als erster den Buchmarkt. Ihm gelingt der Übergang von juristisch und psychologisch dokumentierenden Fallsammlungen zu unterhaltenden und zugleich belehrenden Erzählungen. Müchler hat sie »aus gerichtlichen Akten gezogen«, narrativ aufbereitet und in mehreren Fällen zuerst in der Berlinischen Monatsschrift publiziert. Weitere Beispiele entstammen gedruckten Kollektionen anderer Autoren. Müchler tritt also vornehmlich als Herausgeber und Bearbeiter in Erscheinung. Programmatisch fördert er die Rechtsreformen der Aufklärung und leistet einen »Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde« – so der Untertitel der zweiten und dritten Auflage (1828/33; 1836/37). Vor allem werden diese Geschichten erzählt – lobt der Rechtswissenschaftler Christian Gottlieb Gmelin – »wie sie für empirische Seelenlehre wichtig sind«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen