Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kriegspilot. Antoine de Saint-Exupéry (auch bekannt als "Flug nach Arras")

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d7aa306cfd9b4d7b93f0d6d836cca3dd
Autor: Saint-Exupéry, Antoine de
Themengebiete: Fliegerei Flug nach Arras Frankreich 1940 Kritik an technokratischem Denken Menschlichkeit im Zerfall Mut und Verantwortung Roman übers Fliegen Sinn des Krieges Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2025
EAN: 9783965451155
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: aionas Verlag
Untertitel: Ein autobiografisch-philosophischer Bericht
Produktinformationen "Kriegspilot. Antoine de Saint-Exupéry (auch bekannt als "Flug nach Arras")"
Ein Flug durch den Krieg. Ein Buch über das Menschsein.(Hinweis: Dieses Werk ist im Deutschen auch unter dem Titel "Flug nach Arras" bekannt.)Ein Meisterwerk der Kriegs- und Menschheitsliteratur"Kriegspilot" ist kein klassischer Kriegsbericht. Es ist ein poetisches, philosophisches Protokoll aus einer Zeit des Zusammenbruchs - und ein literarischer Flug in das Herz einer untergehenden Welt. Antoine de Saint-Exupéry, selbst Pilot und Aufklärer in der französischen Luftwaffe, schildert einen einzigen Einsatz im Mai 1940 über Nordfrankreich. Doch dieser Flug steht für weit mehr: für das moralische Ringen eines Menschen, für das Zerbrechen von Ordnung, für die stille Würde im Angesicht des Untergangs.Frankreich 1940 - ein Land zwischen Rauch und SchweigenAls Saint-Exupéry abhebt, steht Frankreich vor dem Fall. Die Wehrmacht hat mit ungeahnter Geschwindigkeit die Verteidigungslinien durchbrochen. Städte brennen, Straßen sind verstopft von Flüchtenden, das Vertrauen in die Zukunft zerbricht im Minutentakt. Inmitten dieses Chaos' fliegt ein spärlich bewaffnetes Aufklärungsflugzeug - nicht als Geste der Macht, sondern als letzter Versuch, den Überblick zu behalten. Im Cockpit sitzt ein Mann, der mehr sieht als Karten und Truppenbewegungen: Er sieht den Menschen.Ein Flug über Ruinen und durch das eigene GewissenSaint-Exupérys Stärke liegt nicht in militärischer Analyse, sondern in der Klarheit seiner Gedanken. Mit einer Sprache, die zugleich schlicht und voller Tiefe ist, schildert er das Erleben des Krieges - nicht von außen, sondern von innen. Er schreibt über Angst, Verantwortung, Erinnerung, Pflicht und das verzweifelte Festhalten an Menschlichkeit, wo alles entgleitet."Kriegspilot" ist ein Buch, das Fragen stellt, die weit über die Schlachtfelder hinausreichen:Was bleibt vom Einzelnen, wenn das Kollektiv zerfällt?Wie bleibt man Mensch in einer Welt, die das Menschliche nicht mehr schützt?Und wofür lohnt es sich zu handeln, wenn der Ausgang längst verloren scheint?Literatur mit Haltung und bleibender WirkungDieses Werk ist kein Heldengesang. Es verzichtet auf Pathos, ohne an Würde zu verlieren. Es denkt nach, ohne sich über die Geschichte zu stellen. Saint-Exupéry beschreibt keinen Krieg, sondern den Menschen im Krieg - verletzlich, zweifelnd, aber standhaft im Denken. Mit "Kriegspilot" schuf er ein Werkdas nicht altern will, weil es über etwas spricht, das nicht vergeht: Gewissen, Würde, Verantwortung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen