Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KRIEGSKIND Peter Mirandus / Stationen 1942 - 1959

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825ee88c082284a37a4c230c69e6c5032
Autor: Garnitz (Alias Frater Khamose), Karl-Heinz
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Kriegskind Kriegszeit Nachkriegszeit Peter Mirandus Problem Familie Stationen 1942 - 1959
Veröffentlichungsdatum: 05.08.2021
EAN: 9783754149348
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "KRIEGSKIND Peter Mirandus / Stationen 1942 - 1959"
Während des II. Weltkriegs geborene, unschuldige Erdenbürger, welche die Bombenabwürfe in ihren jeweiligen Städten miterlebten, sie haben hautnah erfahren müssen, wie schwer Kriegs- und Nachkriegszeiten zu ertragen waren. Die meisten von ihnen, die den Krieg überlebten, haben ihre traumatischen Kriegserlebnisse nie so richtig verarbeiten können und so blieben zeitlebens Folgeschäden. Rückblickend sind jene zu bewundern, welche dank ihres Gottvertrauens und dank hilfreicher Menschen ihre Kriegswunden einigermaßen zum Abheilen brachten. Zu ihnen gehört jener Peter Mirandus, von dem im Buch hauptsächlich die Rede ist. Der Bamberger Autor K.-H.-Garnitz erzählt auf kurzweilige Art und Weise die Geschichte dieses Kriegskindes, welches 1942 in der Bamberger Entbindungsanstalt auf die Welt kam so, als ob er selbst dabei gewesen wäre. Und in der Tat. es ist zu einem Großteil auch seine eigene Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen