Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus
Produktnummer:
181623ce0db2834731b6dad1fb7fb9af0e
Themengebiete: | Emil G. Bührle Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage Kunsthaus Zürich Kunstmarkt Künste, Bildende Kunst allgemein Museum Raubkunst Rüstungsindustrie Rüstungssektor und Streitkräfte Schweiz Verstehen Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2021 |
EAN: | 9783038053569 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | buch & netz |
Untertitel: | Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext |
Produktinformationen "Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus"
Der Forschungsbericht, unter der Leitung von Prof. Dr. Matthieu Leimgruber in einem Forschungsteam der Universität Zürich entstanden, zeigt in drei Teilen den parallelen Aufstieg Emil Bührles als Rüstungsunternehmer, gesellschaftlicher Netzwerker sowie Kunstsammler und Mäzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen