Kriegsgefangenschaft 1914–1919
Produktnummer:
18294a04f5122d49e786fa3b57fd168a8b
Themengebiete: | 1914 1916 1917 Erster Weltkrieg Gefangenenlager Kriegsgefangenschaft Lagerzeitung Le Pour et le Contre Regensburg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2019 |
EAN: | 9783791730806 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lübbers, Bernhard von Treskow, Isabella |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Kollektive Erfahrung, kulturelles Leben, Regensburger Realität |
Produktinformationen "Kriegsgefangenschaft 1914–1919"
Mitten in Regensburg gab es während des Ersten Weltkriegs ein Kriegsgefangenenlager. Die Lagerzeitung Le Pour et le Contre sowie Theater- und Konzertprogramme der Internierten sind erhalten geblieben. In 14 Fallstudien widmet sich dieser Band einem neueren Forschungsgegenstand: Kriegsgefangenschaft, Lagern und ihrem kulturellen Leben während des Ersten Weltkriegs. Die Beiträge behandeln die Situation der Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1914 bis 1919 im Allgemeinen, die Begegnung zwischen Internierten verschiedener Nationen und Herkunft, das kulturelle Lagerleben (Theater, Musik, Lektüre), neue Zeitungsgattungen und Spezifika wie Lagergeld. Angeregt durch neue Quellen und Perspektiven kommen auch wissenschaftliche Anthropologie in Kriegsgefangenenlagern, Briefe als linguistischer Forschungsgegenstand und die Zeitung Le Pour et le Contre als musikgeschichtliche Quelle zur Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen