Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kriegsenden in europäischen Heimaten

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d7593b2a400495594c7efb278ceea05
Themengebiete: Auseinandersetzen Erster Weltkrieg Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Heimatfront Militär Militärgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2018
EAN: 9783930808175
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Jülicher Geschichtsverein
Untertitel: Bracknell - Jülich - Leverkusen - Ljubljana - Racibórz - Schwedt - Villeneuve d'Ascq
Produktinformationen "Kriegsenden in europäischen Heimaten"
Das Projekt „Der erste Weltkrieg - Euphorie und Neuanfang - Entwicklungen und Wahrnehmungen in europäischen Städten 1914 und 1918“ will mit seinen kommunalen Blickwinkeln und abseits vom konkreten Kriegsgeschehen neue Perspektiven auf die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für Europa und seine Menschen bieten. An dem Projekt beteilig(t)en sich im Zeitraum 2013 bis 2019 Partner aus Bracknell, Jülich, Haubourdin, Leverkusen, Ljubljana, Ratibor, Schwedt und Villeneuve d’Ascq. Der Erste Weltkrieg wurde aus den verschiedensten Blickwinkeln, oft jedoch auch bezogen auf den eigentlichen Frontverlauf und die dortigen Entwicklungen, betrachtet. Die unterschiedlichen Fragestellungen, die im Rahmen des Projektes bearbeitet, erforscht und präsentiert wurden und werden, haben aber eine besondere, die lokale Perspektive. Die Publikation dokumentiert die Texte und Abbildungen der das Projekt abschließenden Ausstellung "Kriegsenden in europäischen Heimaten", die vom 8.9.2018 bis zum 10.2.2019 in der Villa Römer - Haus der Stadtgeschichte Leverkusen gezeigt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen