Kriegsberichterstattung und Konfliktsensitivität
Wolff, Mathias Alexander
Produktnummer:
189b809ef4ce9146cb94f64507764916ba
Autor: | Wolff, Mathias Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Auslandsberichterstattung Friedensjournalismus Journalistische Qualität Konfliktberichterstattung Konfliktsensitivität Kriegsberichterstattung Krisenberichterstattung Medienkritik Qualitätsjournalismus Qualitätsmessung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2018 |
EAN: | 9783658220884 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Qualitätsjournalismus zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
Produktinformationen "Kriegsberichterstattung und Konfliktsensitivität"
Mathias Alexander Wolff untersucht, wie konfliktsensitiv die deutsche Qualitätspresse über Kriege berichtet. Die empirische Antwort auf diese Frage ist für die mediale Glaubwürdigkeit elementar – und sie fällt ernüchternd aus. In zentralen Qualitätsdimensionen ist die Kriegsberichterstattung defizitär, was vor allem bedeutet: tendenziös. Exemplarisch deutlich wird dies an der journalistischen Wortwahl, einem bislang vernachlässigten Qualitätsindikator, für den ein spezifischer Analyseansatz entwickelt wurde. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse verstehen sich als Argumente einer konstruktiven Medienkritik und bieten darüber hinaus konkrete Ansatzpunkte für Qualitätsverbesserungen und Prüfroutinen in der redaktionellen Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen