Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kriege, Blutrituale, Sklaverei und Verbrechen im Alten Testament

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c35066fe3d24178aa9ec73f95d36c7e
Autor: Zauner, Erhard
Themengebiete: Beschneidung Heiliger Krieg Schlachtung von Opfertieren Tempel Salomos Vernichtungsweihe
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2021
EAN: 9783754356388
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: 2. erweiterte Auflage
Produktinformationen "Kriege, Blutrituale, Sklaverei und Verbrechen im Alten Testament"
Die "Heilige Schrift" ist gespickt mit meist sehr brutalen Kriegen, die meist von Jahwe angeordnet, angestiftet und angeführt sind. Er nennt sich auch oft "Herr der Heerscharen". An den besiegten Völkern wird dann die "Vernichtungsweihe" vollstreckt, alles was Atem hat wird getötet: Männer, Frauen, Greise, Kinder und Vieh. Blutrituale ziehen sich wie ein roter Faden durchs AT, angefangen von der Beschneidung über das Schächten der Opfertiere bis zu den Tempelriten und der Einsetzung der Hohepriester. Sklaverei gehört zur biblischen Gesellschaftsordnung wie das Amen im Gebet. Mit hunderten Versen wird das Sklavenleben geregelt vom Verkauf seiner Tochter in die (Sex-)Sklaverei und deren Vererbung, bis zum Selbstverkauf als Sklaven. Verbrechen wie Diebstahl, Lüge, Betrug, Inzucht und Prostitution werden zwar detailliert behandelt, allerdings halten sich viele der Säulenheiligen des AT selbst nicht daran, werden dafür aber nicht bestraft sondern teils noch dafür belohnt. Mit diesem Ansatz zeichnet der Autor ein völlig neues aber in sich stimmiges Bild von der viel gepriesenen kaum vorhandenen Güte Gottes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen