Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Krieg und Nachkrieg. Biografische Skizze eines SS-Offiziers 1937–1957

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b432c6f9ed8a416cb9a184010aeebf8f
Autor: Bartels, Gerlinde
Themengebiete: Begnadigungsverfahren Bewährungsaufsicht Junkerschule Tölz Kriegsverbrechergefängnis Landsberg Kriegsverbrecherprozesse Leibstandarte Adolf Hitler LSSAH Malmedy-Massaker Waffen-SS
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2019
EAN: 9783960040392
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 154
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Westarp BookOnDemand
Untertitel: Friedrich Christ 1920-2002
Produktinformationen "Krieg und Nachkrieg. Biografische Skizze eines SS-Offiziers 1937–1957"
SS-Obersturmführer Friedrich Christ, ehemals Angehöriger der „Leibstandarte Adolf Hitler“, wurde 1946, damals 26 Jahre alt, von einem amerikanischen Militärgericht in Dachau wegen Beteiligung an der Ermordung von Kriegsgefangenen und Zivilisten zum Tode verurteilt, 1949 zu lebenslänglicher Haft begnadigt und 1955 aus dem Kriegsverbrechergefängnis Landsberg entlassen. Seine Lebensgeschichte vom Eintritt in die SS Anfang 1937 bis zur endgültigen Entlassung aus der Bewährungsaufsicht Ende 1957 wird nachgezeichnet vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeitgeschichte, die in Vorkrieg, Krieg und Nachkrieg in rascher Wandlung begriffen war. Es geht der Autorin darum, diese Lebensgeschichte zu erhellen, sie aber in ihrer Komplexität, Mehrdeutigkeit und moralischen Ambivalenz bestehen zu lassen. Den Leserinnen und Lesern sollen verschiedene Deutungen und mögliche Wahrheiten an die Hand gegeben werden, damit sie sich so ein eigenes Bild machen können. Die Autorin verbindet damit die Hoffnung und das Ziel, dass sie, mit diesem Wissen ausgerüstet, auf schnelle Bewertungen, schlichte Deutungen und einfache Urteile verzichten können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen