Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kreativitätstechniken zur Steigerung der Innovationsfähigkeit von Mitarbeitern. Kreativität und Kreativitätsbereiche

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42089357
Autor: Wolff, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 21.06.2021
EAN: 9783346392213
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Kreativitätstechniken zur Steigerung der Innovationsfähigkeit von Mitarbeitern. Kreativität und Kreativitätsbereiche"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,1, Europäische Fachhochschule Brühl (EUFH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Kreativitätstechniken sich für den Einsatz in der MUSTER Ingenieur-AG eignen, um die Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern. Um einen optimalen Praxisbezug herzustellen, sowie eine Überprüfung der Umsetzbarkeit zu erzielen, werden die ausgewählten Kreativitätstechniken in Form von Workshops auf aktuelle Problem- und Fragestellungen in Projekten angewandt. Auf Basis deren Erkenntnisse werden Vor- und Nachteile zu den einzelnen Kreativitätstechniken aufgelistet. Bei der Untersuchung liegt der Fokus auf der problemlösenden Kreativität. Hierbei handelt es sich um eine im Unternehmen realisierbare Form, welche auf unternehmerische Ziele gerichtet ist und von jedem Mitarbeiter zu realisieren ist. Durch die problemlösende Kreativität werden Lösungsansätze geschaffen, aus denen Ideen und Innovationen erzeugt werden. Aufgrund von immer schnelleren Änderungen und Vorschriften im Bereich des Energiesektors, beispielsweise ausgelöst durch den Atomausstieg oder durch das Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien (EEG), welches sich im Speziellen mit der Nutzung von regenerativen Energiequellen bei der Wärmeerzeugung sowie der Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz befasst, müssen die sich auftuenden neuen Märkte früh genug erkannt werden und sich daraus resultierende Chancen zum Nutzen gemacht werden. Seit der Gründung des Innovationszentrums der MUSTER Ingenieur-AG ist zu beobachten, dass die Ideenfindung und Innovationsfähigkeit für neue umweltschonende Gebäudekonzepte eher zufällig, als durch einen gezielten Kreativitätsprozess, der durch Kreativitätstechniken ausgelöst wird, stattfindet. Die Kreativität im Team des Innovationszentrums soll zukünftig durch den Einsatz von Kreativitätstechniken gezielt gefördert werden. Dadurch sollen neues Wissen und zukunftsweisende Strategien für neue Projekte entwickeln werden, um so die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen