Kreatives Remixing
Pötzlberger, Florian
Produktnummer:
18901959232e584559a9b4f9c73ce9d8e5
Autor: | Pötzlberger, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Fan Art Kreativität Mashups Musikrecht Referenzkultur Remixing Remixkultur Sampling Tonträgersampling Urheberrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2018 |
EAN: | 9783848752690 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 483 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Musik im Spannungsfeld von Urheberrecht und Kunstfreiheit |
Produktinformationen "Kreatives Remixing"
Urheberschutz vs. Kunstfreiheit: Was erlaubt unser Urheberrecht? Florian Pötzlberger beschäftigt sich am Beispiel „Remix“ mit urheberrechtlichen Privilegierungsmöglichkeiten für kreative (musikalische) Kunstformen, die wesensgemäß auf die Übernahme geschützten Materials angewiesen sind. Die zentrale Rolle der Leistungsschutzrechte erläutert sich anhand des musikrechtlichen Klassikers „Metall auf Metall“. Die Arbeit richtet Ihren Blick auf das nationale Recht dabei stets durch die Brille des einschlägigen Unionsrechts. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Regelung des § 24 UrhG im Wege einer kunstspezifischen, richtlinienkonformen Auslegung das Potential hat, kreative Kunstformen wie Remixe bereits de lege lata zu privilegieren. Gleichwohl scheint es Zeit für ein generelles Umdenken. Vor diesem Hintergrund wird eine vergütungspflichtige Schranke zur Privilegierung transformativ-kreativer Nutzungen vorgeschlagen, um einen angemessenen Ausgleich zwischen Urheber- und Nutzerinteressen zu schaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen