Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kreativer Umgang mit Computerspielen

31,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f10b9ab620db4284ba4a96502009c771
Autor: Behr, Katharina M
Themengebiete: Computerspiele Game Studies Medienkultur Modding Partizipation Spieleforschung
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2010
EAN: 9783940317759
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Gebunden
Verlag: Hülsbusch, W
Untertitel: Die Entwicklung von Spielmodifikationen aus aneignungstheoretischer Sicht
Produktinformationen "Kreativer Umgang mit Computerspielen"
Für Computerspiele hat Modding — die Entwicklung von Zusatzinhalten durch Nutzerinnen und Nutzer — eine erhebliche kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Obwohl Modding essenzieller Bestandteil der Computerspielkultur ist, hat dieses Phänomen bisher kaum öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit gefunden. Das Buch setzt sich grundlegend mit dieser Form der Nutzung von Computerspielen auseinander. Die Autorin zeichnet zunächst die Entwicklung von Modding seit den 1970er Jahren nach und bietet einen umfassenden Überblick zu Forschungsarbeiten aus kulturwissenschaftlicher, ökonomischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Anschließend werden zwei quantitative Online-Befragungen vorgestellt. Dabei rücken die Computerspieler, die Modding als Hobby betreiben, in den Fokus. Die Studien geben Auskunft über Motivationen zur Entwicklung eigener Spielinhalte und über typische Nutzungsformen von Modding. Weiterhin werden Erkenntnisse zu der Frage präsentiert, wie sich Computerspieler erforderliches Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit der Technologie der Spiele aneignen. Dieses Buch wirft erstmals systematisch ein Schlaglicht auf eine gleichermaßen kreative wie konstruktive Facette der Computerspielnutzung. Aus den Ergebnissen werden Implikationen für die Computerspielindustrie sowie für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Aneignung moderner Kommunikationstechnologien im Allgemeinen und mit Computerspielen im Besonderen abgeleitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen