Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kreative Gedichte: Elfchen, Rondell & Co

19,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22544598
Autor: Wortmann-Heite, Ulrike
Themengebiete: Deutsch / Lehrermaterial
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2014
EAN: 9783956646362
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: Lernbiene Verlag Lernbiene Verlag i.d. AAP
Untertitel: Grundschule, Deutsch, Klasse 3-4
Produktinformationen "Kreative Gedichte: Elfchen, Rondell & Co"
Sie haben vor, das Thema "Gedichte" im Unterricht zu behandeln und scheuen sich davor, weil Sie mit Gedichten komplizierte Reimstrukturen und viel Theorie verbinden? Dann ist unser motivierendes und kindgerechtes Material besonders für Sie geeignet. Hier werden die unterschiedlichsten Gedichte auf spielerische und ansprechende Weise verfasst. Mit dieser Werkstatt wird jeder Schüler zum Dichter! Was ist ein Rondell? Wie schreibt man ein Elfchen oder ein Haiku? Was versteht man unter einem Schneeballgedicht, einem Rap oder einem Stufengedicht? In unserer Werkstatt lernen Ihre Schüler auf unkomplizierte Art diese und weitere Gedichtformen kennen. Auf schwierige Metren und verzwickten Strophenaufbau wird dabei verzichtet. In den ersten vier Stationen wird Wortmaterial zum Thema "Freizeit" gesammelt, welches die Schüler als "Wort-Schatz" in ihren Werken benutzen können. Verfasste Gedichte können nach der Rechtschreibkontrolle auf Schmuckblätter geschrieben werden. Am Ende der Werkstatt wählen die Kinder, wie sie ihre Gedichte präsentieren möchten und erhalten Anregungen zur Gestaltung einer Autorenlesung oder einer Plakatpräsentation. Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den 14 Stationen gibt es vielseitige Stationsblätter mit vielen Informationen über unterschiedliche Gedichtformen sowie zahlreiche Übungen, eigene Gedichte zu verfassen. Auch wird in den ersten vier Stationen ein "Wort-Schatz" gesammelt, der den Schülern beim Schreiben der Gedichte unterstützend dient. Die letzte Station zeigt den Kindern Wege auf, wie sie eine Autorenlesung oder eine Plakatpräsentation organisieren können. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. Die zahlreichen Schmuckblätter in DIN A4 und DIN A5 motivieren, die auf Rechtschreibfehler korrigierten Gedichte noch einmal in schöner Schrift abzuschreiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen