Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kreationismus und Antikreationismus in den Vereinigten Staaten von Amerika

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183140055b25b54ab8b563931fbcbb422b
Autor: Kaden, Tom
Themengebiete: 20. Jahrhundert Amerika Evolutionstheorie Kreationismus Religionswissenschaften Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2015
EAN: 9783447104555
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Eine konfliktsoziologische Untersuchung
Produktinformationen "Kreationismus und Antikreationismus in den Vereinigten Staaten von Amerika"
Die religiös begründete Ablehnung der Evolutionstheorie und Versuche, sie durch akzeptable Alternativen zu ersetzen, sind in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Während jedoch eine Mehrzahl der US-Amerikaner die Behandlung solcher kreationistischer Theorien im Schulunterricht befürwortet, werden diese nur von einer kleinen Zahl von Akteuren entwickelt und verbreitet. Tom Kaden beleuchtet in seiner religionssoziologischen Untersuchung die Geschichte dieser professionellen Kreationisten seit den 1960er-Jahren bis in die jüngste Vergangenheit und bezieht dabei systematisch die säkulare Opposition dagegen mit ein. Mithilfe der Feldtheorie Pierre Bourdieus zeigt er, wie Kreationismus in seinen verschiedenen Varianten als Resultat eines ständigen Aushandlungs- und Anpassungsprozesses professioneller Kreationisten und Antikreationisten verstanden und erklärt werden kann. Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis des Graduiertenzentrums Geisteswissenschaften der Research Academy Leipzig 2014 und mit dem Rolf-Kentner-Dissertationspreis des Heidelberg Center for American Studies 2015 ausgezeichnet. Link zum Heidelberg-Center for American Studies: http://www.zv.uni-leipzig.de/forschung/ral/informationen-zur-research-academy/promotionspreise.html
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen