Kranker Körper - kranke Seele
Themengebiete: | Beratung Consulting Gesundheit (Medizin) Heilkunde Humanmedizin Krebs (Krankheit) / Onkologie Körper (medizinisch) / Psychosomatik Medizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Nachsorge (medizinisch) Onkologie - Radioonkologie Psychiatrie - Psychiater Psychologie Psychosomatik Psychotherapie - Psychotherapeut Rat Rehabilitation Therapie / Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2017 |
EAN: | 9783662546574 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Söllner, Wolfgang |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Psychotherapie mit körperlich Kranken |
Produktinformationen "Kranker Körper - kranke Seele"
Dieses Buch zeigt Praktikern aller Schulen, wie sie auf die besonderen Bedürfnisse körperlich Kranker im therapeutischen Dialog eingehen können und worauf sie bei der Gestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung achten sollten. Körperliche Krankheit führt in Abhängigkeit von Schwere und Art der Erkrankung, Erfahrungen mit Lebenskrisen und der Persönlichkeit des Kranken zu Belastungsreaktionen, existenziellen Krisen und Zuständen der Regression. Die Autoren erörtern Schlussfolgerungen für die therapeutische Haltung und Technik und arbeiten dabei mit vielen Fallbeispielen. Insbesondere gehen sie auf die Herstellung des Arbeitsbündnisses, das Nutzen von Krisen als Chance für die Krankheitsverarbeitung, den Umgang mit Angstüberflutung, Trauerprozesse, das Nutzen imaginativer und kreativer Methoden, Suizidgefährdung und spezielle Aspekte des Therapieendes bei existenziell bedrohten Patienten ein. Geschrieben für praktisch tätige und in Aus-/Weiterbildung befindliche ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychosomatische Medizin, Fachärzte für Psychiatrie, Hausärzte, Gesundheitspsychologen, Berater. Der Herausgeber Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Söllner ist Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapi,; Paracelsus Medizinische Privatuniversität/Klinikum Nürnberg; Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie; Ausbildung in Psychoanalyse, Paar- und Familientherapie; Lehrtherapeut (DGPT).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen