Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KRAN®Ordner III Unterwegs

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e4f0661f8a0d456d863266a5a1535d78
Autor: Barasch, Angelika
Themengebiete: Aphasietherapie Grammatik/Syntax Wortfindung Wortschatz
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783956770111
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Gebunden
Verlag: ProLog
Untertitel: Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie und NLP
Produktinformationen "KRAN®Ordner III Unterwegs"
Zum KRAN-Gesamtkonzept: So stellen Sie sich ie sich ihr eigenes Therapiematerial individuell zusammen: Das Konzept der aphasietherapeutischen KRAN-Serie bietet ein komplexes, vernetztes System mit einem entsprechenden Aufbau. Dazu können die einzelnen Material-Bausteine der Module beliebig kombiniert, variiert aber auch einzeln eingesetzt und angewendet werden. Ihre Kombination ergibt unzählige kompatible und variable Übungs- und Einsatzmöglichkeiten. KRAN ist für die Einzel- und Gruppentherapie geeignet. Charakteristisch für KRAN ist die Ermöglichung intensiven Arbeitens an jeweils einem semantischen Feld, da sich die Module begrifflich und bildsemantisch an einem hochgradig alltagsrelevanten Wortfeld orientieren. Das KRAN-Material zeichnet sich durch seine Alltagsrelevanz, hohe Bildqualität und linguistische Komplexität aus und hat eine mehrjährige Erprobungsphase in der therapeutischen Praxis durchlaufen. Es ermöglicht ein ganzheitliches und störungsspezifisches Arbeiten und ist für Aphasien aller Schweregrade einsetzbar. Die einzelnen Module sind im formalen Aufbau gleich, so dass nur die Inhalte der verschiedenen Material-Bausteine auf das jeweilige Thema angepasst sind. Der KRAN-Ordner beinhaltet neben dem einführenden Manual über 260 Arbeitsblätter zu den Übungsbereichen Nomen, Nomina komposita, Semantik, Verben, Sätze, Adjektive, Texte, Ortsbestimmungen, Artikel und Transfer mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Innerhalb eines Übungsbereiches steigert sich der Schweregrad der Aufgabenstellungen, wodurch die Aufgaben an die Fähigkeiten des Patienten angepasst werden können. Das 13-seitige praxiserprobte Screening umfasst Benennleistungen, Lesesinnverständnis, Schreibleistungen und das auditive Sprachverständnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen