Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kostensteigerungen bei öffentlichen Aufträgen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A481498
Autor: Lenz, Ulrich
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1990
EAN: 9783824400645
Auflage: 1990
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Am Beispiel der Rüstungsgüter
Produktinformationen "Kostensteigerungen bei öffentlichen Aufträgen"
Es ist ein Wunsch aller Steuerzahler, daß der Staat möglichst günstig einkaufen soll. Die Wirklichkeit hebt sich mehr oder weniger deutlich von diesem Ziel ab. Nicht selten kommt es zu öffentlicher Verschwendung, Bevorzugung von Interessengruppen, selbst Korruption kann nicht ausgeschlossen werden. Ein besonders neuralgischer Bereich ist in diesem Zusammen­ hang der Rüstungssektor. Die Beschaffungen sind teuer und komplex. Oft steht zum Beschaf­ fungszeitpunkt erst in Umrissen fest, wie das Endprodukt aussehen soll. Es geht um Entwick­ lungsaufträge. Wenn aber noch unklar ist, um welches Produkt es geht, so kann auch der Wettbewerb nur mangelhaft funktionieren. Dies schlägt sich im Endeffekt in hohen Kostensteigerungen während des Vertragsablaufs nieder. Soll diese unbefriedigende Situation überwunden werden, so braucht es bessere Regeln für die Auftragsvergabe und -abwicklung. Die öffentlichen Verdingungsordnungen reichen hierzu nicht aus. Sie sind weitgehend überfordert. Doch wie sollen bessere Regeln aussehen? Hier setzt die Arbeit von Ulrich Lenz ein. Der Autor zeigt die Eigenschaften alternativer Re­ geln des Vergabewesens auf und entwickelt in der Folge ein System neuer Regeln, welche die Ahwicklung von Großaufträgen mit anfänglich nur ungenauer Produktspezifizierung besser geWährleisten sollen. Die Arbeit, die sich auf den Verteidigungsbereich bezieht, ist allgemein verständlich und ohne viel formalen Aufwand geschrieben, so daß auch der Praktiker wertvolle Informationen daraus schöpfen kann. Die allerseits gewünschte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis wird in dieser Studie sicherlich einen Schritt weiter vorangetrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen