Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kostenmanagement im Engineering

49,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 17. April 2026

Produktnummer: 16A62454008
Autor: Kille, Thomas Sommer, Lutz Voegele, Arno
Themengebiete: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Kalkulation / Kostenrechnung Kalkulation / Leistungsrechnung Kostenrechnung Leistungsrechnung
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2026
EAN: 9783446484269
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Carl Hanser Verlag Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Produkte, Prozesse und Projekte
Produktinformationen "Kostenmanagement im Engineering"
Die Themen Kostenrechnung und Kostenmanagement sind für Ingenieur:innen von besonderer Relevanz, denn diese legen in Forschung und Entwicklung sowie der Konstruktion wesentliche Kostendimensionen von Produkten fest. Ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Beeinflussbarkeit von Kosten ist daher unabdingbar, um den Markterfolg der entworfenen Produkte sicherzustellen. Das Buch enthält deshalb neben den Grundlagen der Kostenrechnung insbesondere das Wissen über das Management der Kosten, d. h., über das Erfassen und Verteilen der Kosten auf die Produkte sowie die frühzeitige Beeinflussung der Kosten im Rahmen der Entstehung neuer Produkte. Gerade in diesem Entstehungsprozess ist eine Kombination von ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen Garant für den Produkterfolg. Eine umfassende, durchgehende Fallstudie am Beispiel eines Automobilzulieferers auf plus.hanser-fachbuch.de stellt den Zusammenhang zwischen Aufgabenfeldern von Ingenieur:innen und damit verbunden Kostenmanagement-Aspekten in der Praxis her. Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um die Themen ABC-Costing und CCF/PCF- (Corporate und Product Carbon Footprint) Kalkulation erweitert. Zudem wurden KI-Themen in bestehende Kapitel integriert, die Fallbeispiele überarbeitet und aktualisiert. Der Praxisbezug wurde insbesondere mit Blick auf ERP-Systeme nochmals gestärkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen