Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kostenkalkulation und Preisbildung in Bauunternehmen

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f80fc9c8cb334e2e8acfc1e72ccbc244
Autor: Girmscheid, Gerhard
Themengebiete: Bau Baubranche Bauunternehmen Bauwirtschaft Geschäftswettbewerb Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik Kostenkalkulation Marketing und Vertrieb Preiswettbewerb Strategisches Management
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2004
EAN: 9783855652600
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: hep verlag
Untertitel: Prozessortierte, risikobasierte Ermittlung von Angebotspreisen
Produktinformationen "Kostenkalkulation und Preisbildung in Bauunternehmen"
In Zeiten des reinen Preiswettbewerbs in der Baubranche spielt die systematische und prozessbezogene Kalkulation der Kosten und Preise eine wesentliche Rolle bei der Gewinnung von Aufträgen. Eine Kalkulation von Bauleistungen über Preiskataloge mit pauschalen Abschlägen führt zur Intransparenz des tatsächlichen Leistungsaufwands und der damit verbundenen Kosten. Ein solches Vorgehen im Unternehmen ist wie ein Blindflug ohne Steuerungsinstrument und damit zur Aushöhlung der finanziellen Substanz des Unternehmens führen. Daher verlangt eine ziel- und ergebnisorientierte Unternehmensführung weitgehende Klarheit über die Kosten bei der Preisbildung und beim Angebot der Bauleistungen. Dazu muss die Leistungserstellung als Prozess betrachtet und alle kostenrelevanten Vorgänge im zeitlichen und kostenmässigen Aufwand erfasst werden. Die Baustelle wird so als lokaler Produktionsbetrieb mit der Infrastruktur und den Teilprozessen der Erfassung des Bauwerks verstanden. Um Kostentransparenz zu erhalten, müssen die Leistungen von Baugeräten und Arbeitsequipen für die Herstellprozesse ermittelt und kostenmässig bewertet werden. Das vorliegende Buch "Kostenkalkulation und Preisbildung in Bauunternehmen" greift diese Problematik auf und liefert einen Ansatz, Kosten sowie Risiken durch die Orientierung an den Prozessen eines Bauprojekts bereits bei der Kalkulation transparent zu machen, um so den Angebotspreis sicher gestalten zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen