Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kosten- und Performance Management

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6013710
Autor: Zell, Michael
Themengebiete: Kosten-Nutzen-Analyse
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2008
EAN: 9783834906908
Auflage: 2008
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Grundlagen - Instrumente - Fallstudie
Produktinformationen "Kosten- und Performance Management"
Jedes Unternehmen muss sich laufend mit Fragestellungen beschäftigen, wie Kosten reduziert, Risiken vermindert und die Leistung sowie der Wert des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden können. Das Controlling soll zur Erreichung dieser Ziele beitragen, indem geeignete Instrumente zur Messung der Zielerreichung sowie zur zielorientierten Unternehmenssteuerung entwickelt und angewendet werden. Das operative und strategische Kostenmanagement greift dazu auf weitestgehend etablierte Werkzeuge, wie die Kosten- und Leistungsrechnung, zurück. Viele Ansätze zum Kostenmanagement, wie z. B. das Target Costing oder das Prozesskostenma- gement, sind konzeptionell ausgereift und finden intensiven Einsatz in der Untern- menspraxis; andere Methoden, wie z. B. die Verlagerung von Standorten, gewinnen durch politische und wirtschaftliche Veränderungen zunehmend an Bedeutung. Die Messung der Leistung bzw. Performance eines Unternehmens gestaltet sich im V- gleich zu den Kosten als erheblich komplexer. Traditionelle, finanzorientierte Ke- zahlensysteme werden von Performance Management-Systemen abgelöst, die auf eine stärkere Integration von nicht-monetären Indikatoren und einen unmittelbaren Bezug zur strategischen und operativen Unternehmenssteuerung abzielen. Die steigende Kapitalmarktorientierung resultiert zudem in einer Ablösung klassischer Gewinn- und Rentabilitätsgrößen durch wertorientierte Kennzahlen und Steuerungskonzepte. - nehmende gesetzliche und regulierende Vorgaben für die Unternehmen führen dazu, dass die Ausrichtung auf eine Leistungs- und Wertsteigerung noch durch den Aspekt des Risikomanagements ergänzt wird. Das vorliegende Buch versteht sich in erster Linie als Lehr- und Arbeitsbuch für S- dierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre,richtet sich aber auch an F- rungskräfte und Mitarbeiter aus dem Controllingbereich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen