Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kosmos und System

86,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18011966a59f0f46f1ad9f66847706bda4
Autor: Gloyna, Tanja
Themengebiete: Deutscher Idealismus Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Naturphilosophie Philosophie Philosophiegeschichte Platon Schelling Übertragung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783772821998
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 301
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Schellings Weg in die Philosophie
Produktinformationen "Kosmos und System"
Schelling‹s intellectual biography is shaped by issues which came to mind during his years of study at the Tübinger Stift (house of studies for Protestant theological students in Tübingen). An examination of his student notebooks and his first publications shows that Schelling did not discover philosophy because the illuminating thoughts of some author of transcendental philosophy started him thinking. Instead, Schelling‹s erste Philosophie (initial philosophy) can be seen against the backdrop of an intensive examination of the history of philosophy, especially of Plato, in the context of which the concept of the transfer of the subjective to the objective was developed and systematized. The reversal of this transfer reveals a cosmos which is the system of our knowledge. Schellings intellektuelle Biographie ist durch Fragestellungen geprägt, die sich ihm während seiner Studienzeit im Tübinger Stift aufdrängten. Die Untersuchung seiner Studienhefte und ersten Druckschriften zeigt, dass Schelling nicht aufgrund eines erleuchtenden Denkanstoßes durch einen transzendentalphilosophischen Autor zur Philosophie gefunden hat. Vielmehr ist Schellings erste Philosophie vor dem Hintergrund einer intensiven Auseinandersetzung mit der Philosophiegeschichte, insbesondere mit Platon, zu sehen, in deren Zusammenhang das Konzept der Übertragung des Subjektiven auf das Objektive entwickelt und systematisiert wird. Die Rückführung dieser Übertragung offenbart einen Kosmos, der das System unseres Wissens ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen